Die Burg Schwanau
Die ehemalige Burg Schwanau, die der heutigen Gemeinde Schwanau den Namen gegeben hat, wurde vermutlich in staufischer Zeit zum Schutze eines Rheinübergangs zwischen Gerstheim und Ottenheim sowie zur Absicherung der Rheinschifffahrt errichtet. Die Hauptburg lag auf der linken, das Vorwerk dagegen am Ufer der rechten Rheinseite. Im Besitz der Geroldsecker war sie eine gefürchtete Raubritterburg. Obwohl sie damals als uneinnehmbar galt, wurde sie im Jahre 1333 von der Stadt Straßburg und den mit dieser verbündeten Städten aus der Schweiz und dem Elsass erobert. Seit 1979 gibt es die Marke Burg-Schwanau® im Verkauf . Der Name Burg-Schwanau ® ist ein Geschützte und beim Patentamt eingetragene Marke des Hauses urban.
Burg-Schwanau® Sekt
In den Sorten
- trocken 0,75 und 0,2 Ltr
-halbtrocken 0,75 Ltr
-rosé 0,75 und 0,2 Ltr
-rot 0,75 Ltr
als Secco weiß oder rosé 0,75 Ltr